Zu Vino, sag ich nie No
Nach langer Suche, haben wir endlich die geeigneten Weine für unsere Eigenmarke gefunden. Mit Beginn der Sommersaison, zählen unsere Hausweine “Paula”, “Martha” und “Flora” zu unserem offenen Sortiment.
In den letzten Monaten haben wir uns der schweren Aufgabe gestellt, einen Lang gehegten Traum unseres Chefs zu verwirklichen. Es ging darum ein Sortiment aus Weiss-, Rosé- und Rotwein zusammen zu stellen, dass unseren Ansprüchen in Punkto Geschmack, Qualität, Trinkfreudigkeit und letztendlich Preisleistungsverhältnis genügt. Nachdem wir uns gefühlt, zweimal durch unseren Weinkeller und zusätzlich noch durch die Vorschläge unserer Weinhändler getrunken haben, was vielleicht etwas lustiger klingt als es dann am Ende ist, sind wir bei einem unserer Winzer geladnet von dem wir breits einige Jahre direkt Weine beziehen.
Unsere Wahl fiehl in allen drei Kategorien auf das Weingut Hagn im Niederösterreichischen Mailberg. Kenner unserer Weinkarten wissen, dass wir mit Familie Hagn einen verlässlichen Partner für Topweine gefunden haben.
Das Weingut Hagn ist ein Juwel im Herzen des österreichischen Weinviertels, einer Region, die für ihre erstklassigen Bedingungen für den Weinanbau berühmt ist. Seit seiner Gründung im Jahr 1856 befindet sich das Weingut in Familienbesitz und hat sich über die Jahre hinweg zu einem Symbol für Qualität und Tradition entwickelt. Die Familie Hagn hat über Generationen ihre Leidenschaft und Expertise in den Weinbau eingebracht und somit eine beeindruckende Geschichte und Erfahrung angesammelt.
Die Weinberge des Weinguts Hagn erstrecken sich über fruchtbare Böden, die von einem milden Klima begünstigt werden. Hier gedeihen sowohl Weiß- als auch Rotweine, die für ihre herausragende Qualität bekannt sind. Besonders hervorzuheben sind die Sorten Grüner Veltliner, Riesling, Zweigelt und Blaufränkisch. Diese Weine spiegeln das Terroir der Region wider und zeichnen sich durch ihre feinen Aromen und ihren einzigartigen Charakter aus.
Ein wesentlicher Aspekt der Philosophie des Weinguts Hagn ist die nachhaltige Bewirtschaftung. Die Familie setzt auf umweltschonende Anbaumethoden, verzichtet auf chemische Düngemittel und Pestizide und achtet darauf, die natürliche Biodiversität in den Weinbergen zu erhalten. Diese Ansätze tragen nicht nur zur hohen Qualität der Weine bei, sondern auch zum Schutz der Umwelt.
Das Engagement des Weinguts Hagn für Exzellenz wurde durch zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen bestätigt. Diese Ehrungen sind ein Beweis für die unermüdliche Arbeit und das Streben nach Perfektion der Familie Hagn. Besucher des Weinguts können diese Leidenschaft hautnah erleben, indem sie an Weinverkostungen und Führungen teilnehmen. Dabei erhalten sie tiefe Einblicke in die Geschichte, die Produktionsprozesse und die Philosophie des Weinguts.
Die Vinothek des Weinguts lädt dazu ein, die Weine direkt vor Ort zu genießen und zu erwerben. Das Weingut Hagn verbindet auf wunderbare Weise Tradition und Innovation und schafft es so, Weine von höchster Qualität zu produzieren, die sowohl Kenner als auch Liebhaber begeistern. Jeder Tropfen erzählt die Geschichte der Familie Hagn und ihrer Hingabe zum Weinbau, was das Weingut zu einem besonderen Ort für Weinfreunde macht.
Als kleine Saisonseinstimmung haben wir Familie Hagn noch für einen kurzen Lokalaugenschein noch besucht. Wir durften uns den Betrieb bei einer persönlichen Führung vor Ort ganz genau anschauen. Natürlich haben wir uns auch nochmal mit dem restlichen Repertoire des Weinguts beschäftigt und noch den einen oder anderen gute Tropfen für unsere “große Weinkarte” eingepackt. Wir haben es uns selbst verständlich auch nicht nehmen lassen, die ersten Flaschen unserer eigenen Weine selbst nach Tannheim zu bringen.